v.l.: Fritz Fedler, Gunnar Wittkugel, Jasmin Zischke, Marc Lilier, Nele Voigtländer, Michael Voigtländer, Bianca Mönch, Jörg Richter, Boris Kreimeyer
Bereits im Januar berichteten wir über unseren sehr guten Start in die Punktspielsaison, welchen wir mit guter Mannschaftsstärke und wenig Ausfällen als Herbstmeister abschließen konnten. Der denkbar knappe Vorsprung mit gerademal zwei mehr gewonnenen Einzelspielen zur zweitplatzierten SG Syke/Okel/Gessel-Leerßen 2 machte deutlich, dass nicht nur die gewonnenen Spieltage, sondern jedes einzelne Spiel entscheidend sein würde.
Nach zwei deutlichen Siegen am ersten Spieltag der Rückrunde mit jeweils 8:0 wurden spätestens jetzt die Chancen auf einen möglichen Aufstieg in dieser Saison nochmals ausgelotet und auch anhand der anderen Partien analysiert.
Hierbei zeigte sich schnell, dass auch die Mannschaft der SG Pennigsehl/Liebenau 4 in der Rückrunde deutlich stärker aufspielte und durchaus noch Chancen auf den ersten Platz hatte. Demzufolge hätte bereits der nächste Spieltag eine eindeutige Tendenz aufzeigen können: Aufgrund der absolut ausgeglichenen Partien konnten sowohl die SG Syke/Okel/Gessel-Leerßen 2 als auch unsere Mannschaft ein 4:4 nach Hause bringen und somit die Plätze 1 und 2 verteidigen.
Damit war klar: Der letzte Spieltag bringt die Entscheidung!
Gleich in der ersten Partie des letzten Spieltages trafen wir auf die Spielgemeinschaft Syke/Okel/Gessel-Leerßen 2. Mit sehr guter Aufstellung und tatkräftiger Unterstützung von den Zuschauern wurde es zu dem erwarteten emotionalen und absolut ausgeglichenen Aufeinandertreffen. Wie in der Hinrunde gelang ein denkbar knappes 4:4. Somit mussten die letzten Partien der Saison entscheiden.
Mit einem Sieg über den TSV Lemke 1 hätten wir alles selbst in der Hand gehabt – aber auch Lemke spielte sehr stark auf, so dass ein deutlicher Sieg wie noch aus der Hinrunde immer unwahrscheinlicher wurde.
Die Mannschaft aus Syke/Okel/Gessel-Leerßen hatte ebenfalls schwer mit dem MTV Nienburg 3 zu kämpfen. Leider musste in dieser Spielrunde von beiden Mannschaften jeweils ein Spiel verletzungsbedingt abgebrochen werden, so dass diese Partie relativ schnell mit einem 4:4 zu Ende ging. --- An dieser Stelle wünschen wir den Spielern Sabine Müller und Henrik Lindemann alles Gute und schnelle Genesung! ---
Mit unserem allerletzten Spiel der Saison konnten wir gegen den TSV Lemke 1 ebenfalls ein 4:4 Unentschieden retten. Durch den abschließenden Punktgleichstand innerhalb der Tabelle musste wie bereits in der Hinrunde der direkte Vergleich der gewonnenen Einzelspiele entscheiden. Hierbei konnten wir uns mit insgesamt 6 mehr gewonnen Spielen und einem 71:65 im direkten Vergleich gegen die SG Syke/Okel/Gessel-Leerßen 2 behaupten und damit den Titelgewinn für uns entscheiden!
Im fünften Jahr seit Gründung der Spielgemeinschaft Heemsen/Erichshagen spricht dieser Erfolg insbesondere für den Zusammenhalt und absoluten Teamgeist innerhalb der Mannschaft. Darüber hinaus haben Spielfreude, sportlicher Ehrgeiz und der Spaß an den Trainingsabenden alle Teilnehmer der Badmintonsparte während des gesamten Punktspielbetriebes mitfiebern lassen.
Es hat einfach alles gepasst und wir freuen uns sehr, den Titel der Kreisliga 2019/20 und damit den Aufstieg in die Bezirksklasse erreicht zu haben!
Gunnar Wittkugel