Mehr Fotos gibt es in der Foto Galerie
18 Mannschaften hatten sich angemeldet. „Die jungen Wilden“ von der SVE erreichten bei den 7-9-Jährigen den 2. Platz, genau so wie auch die „Unverbesserlichen“ der 10-13-Jährigen. Die „Tele-Tubbies“ in der gleichen Altersklasse wurden Sechste. Glücklich über ihren 1. Platz waren die 14-18-jährigen „Glücksritter“. Der Turnfeststart begann für die SVE´ler schon richtig gut. Nachdem man sich erfrischt hatte, startete die Abenddorfrallye durch Erichshagen-Wölpe. Hier mussten die Kinder in 14 Gruppen auch einige Aufgaben während der Rallye absolvieren. Wohlbehütet kamen alle Ausschwärmer wieder in das regaltleZ an, um noch ein wenig auf dem Gelände zu toben, bis es dann endlich spät in die „Koje“ ging, denn am nächsten Tag standen die Wahlwettkämpfe auf dem Programm. Aber zuvor schlürften um 7 Uhr die Frühaufsteher – mit Teller und Geschirr ausgerüstet – zum Frühstück hinüber in die Pausenhalle der Grundschule am Bach, die uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Ab 9 Uhr begannen die Wettkämpfe in der Leichtathletik, Turnen und Mini-Trampolin sowie nachmittags der Schüler-Gruppenwettstreit (SGW) und Turnerjugend-Gruppen-Wettstreit. Am Nachmittag standen die Wettkämpfe der SGW und TGW-Gruppen auf dem Programm. Unsere SGW-Gruppe siegte mit fast 4 Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten GC Nendorf. Der Tanz war geradezu schwungvoll und sehr synchron. Ihr Lied, das zu ihrem Wettkampf dazugehörte, sollten sie^ bei der Abschlussveranstaltung am Sonnabend wiederholen. Hierbei heimsten sie großen Beifall ein. Die extreme Hitze bereitete den Kindern keine Schwierigkeiten im Gegensatz zu manchen Erwachsenen. Im Anschluss an die Wettkämpfe freuten sich die Turnfest-Teilnehmer auf die kostenlose Nutzung des Holtorfer Bad (Förderverein).
Das Rahmenprogramm mit vielen Aktivitäten wie z.B. Bungee-Jumper (Sponsor Avacon), Kletterpark und Menschenkicker (von MTV Schweringen gesponsert) sowie viele Bastelstationen und auch das Geschicklichkeitspiel im Sport Stacking durfte nicht fehlen.
Wer am Rahmenprogramm an mindestens 3 Angeboten teilgenommen hatte, der konnte an der Tombola bei der Abschlussveranstaltung viele Preise gewinnen. Auch das Angebot am Kuchenbuffet sowie Bratwurstbude und Getränkestand wurde durch die Teilnehmer und Besucher genutzt. Leider wurde diese Angebote erst nach dem Baden in Anspruch genommen, verständlich bei dieser großen Hitze und nach den Leistungen bei den Wettkämpfen. Besonders gefreut hat sich der 1. Vors. Peter Linke über den Besuch des Ortsrates Erichshagen-Wölpe mit Ortsbürgermeister Tim Hauschildt an der Spitze, der sich einen Überblick über das gesamte Turnfestarenal machen wollte.
Abends ab 20 Uhr wurden die Sieger im Wahlwettkampf, der Dorfrallye, des Völkerball- und des Menschenkicker-Turniers proklamiert. Die Jubelschreie der aufgedrehten Kinder und Jugendliche nahmen kein Ende, ich glaube, bis ins Dorf konnte man sie hören. Nachdem man sich wieder erfrischt hatte, konnten sich die Sportlerinnen und Sportler sowie auch einige Betreuer in der Disco in der Gymnastikhalle noch einmal so richtig austoben, bevor es wieder in die Zelte ging.
Pastor Iber startete am Sonntag um 9 Uhr den letzten Turnfesttag mit einem Gottesdienst. Danach wurden um 10 Uhr die beliebten Staffelläufe durchgeführt. Bei den 7-Jährigen kamen unsere SVE-Kinder auf Platz 1 vor TuS Leese. Auch die 11-bis12-Jährigen landeten auf Platz 1 vor dem TSV Lemke. Den 3. Platz belegten die 13-bis14-Jährigen aus unserem Verein. Groß war der Jubel beim Staffellauf der 15- 16-Jährigen, denn die Läufer und Läuferinnen kamen auf das oberste Treppchen bei der Siegerehrung. Einen Riesenjubel veranstaltete das heimische Publikum auf der Außenanlage, als die SVE-Betreuer sich wiederum den großen Wanderpokal sicherten. Es war dort so laut, dass hoffentlich die Maulwürfe Reißaus genommen haben und erst einmal nicht wiederkommen!
Nach dem Mittagessen ab 13.30 Uhr ging es in die große Sporthalle zur Abschlussveranstaltung. Turnkreisvorsitzender Helmut Lange begrüßte die Ehrengäste. Dann hatte Peter Linke noch eine Überraschung im Gepäck: Unsere Schatzmeisterin Elli Goronczy erhielt aus den Händen des Turnkreisvorsitzenden die Kreisehrennadel in Bronze. Danach stellte Cord Steinhauer (2. stv. Vorsitzender SVE ) stellvertretend für die Spartenleiterin im Turnen - Diana Linke - unsere Sportvereinigung dem Publikum vor. Aus dem Programm der SVE wurden drei Darbietungen vorgetragen: die Turnerinnen Lisa Marie Zoll und Melissa Treu präsentierten gekonnt ihre Wettkampf-Bodenkür. Die Kampfsportsparte mit Übungsleiter Maciej Michalczyk zeigte Ausschnitte mit Erwachsenen und Kindern aus ihrem Trainingsprogramm (Selbstverteidigung). Zuletzt trat die Step-Aerobic-Gruppe unter Leitung von Frederik Göllner auf. Alle drei Gruppen erhielten großen Applaus.
Es folgten die Siegerehrungen der Staffeln und der SGW- und TGW-Gruppen. Am Ende der Veranstaltung kamen sämtliche Beteiligten zum Turnfest-Tanz zusammen. Alle waren sich einig: Es waren drei Super-Tage trotz der extremen Hitze und die Vereine freuen sich im nächsten Jahr auf das Turnfest beim MTV Liebenau.
Wir bedanken uns herzlich bei: Avacon für den Bungee-Jumper, Fleischerei Twachtmann für die guten Mahlzeiten, Grundschule Am Bach für die Nutzung der Pausenhalle während der Essensausgaben, beim Ortsrat Erichshagen-Wölpe sowie bei der Sparkasse Nienburg und bei der Volksbank Nienburg.
Aber ein ganz besonderer Dank gebührt den vielen ehrenamtlichen Helfern und Betreuern. Ohne Euch wären wir echt aufgeschmissen.
Und so gut schnitten unsere SVE-Kinder und Jugendliche ab (Platzierungen 1 bis 3):
in der Leichtathletik:
Jungen:
6-Jährige: 1. Milan Grötzner
7-Jährige: 1. Philip Hockemeyer, 2. Robin Wilewald
11-Jährige: 2. Jakob Reschke, 3. Eliah Schulz
12-Jährige: 1. Yasir Mardan, 2. Ole Groeger
13-Jährige: 2. Nico Schultze, 3. Max Meier
14-Jährige: 1. Lasse Müller
15-Jährige: 2. Raphael Stellfeld, 3. Jesse Wilhelmi
Mädchen:
6-Jährige: 1. Linea Treu, 2. Lilly Gebert
11-Jährige: 1. Lisa Könemann
12-Jährige: 3. Emma Müller
14-Jährige: 1. Miriam Fink
16-Jährige: 1. Mandy Linke
beim Turnen (weibl.)
7-Jährige: 3. Sophia Spitanski
8-Jährige: 2. Lena Schimkus
9-Jährige: 3. Enya Schulz
12-Jährige: 3. Anastasia Poimenidis
15-Jährige: 1. Lea Marie Zoll
Mischer:
11-Jährige: 1. Melissa Treu
SGW-Wettkampf:
1. SVE