Voller Tatendrang und Freude das die Saison nach der langen Pause endlich startete kassierten wir in Linsburg eine deutliche 9:4 Niederlage. Das war alles andere als ein gelungener Saisonstart. Doch eine Fügung des Schicksals bescherte uns am grünen Tisch mit einer 0:9 Wertung für uns eine reine Weste. Der Grund wird aus Repekt nicht verraten - Insider wissen warum.
Danach folgte unser erstes Heimspiel gegen Estorf-Leeseringen, einen der Mitfavoriten, wo wir uns mit einem knappen 7:9 geschlagen geben mussten. Es folgte ein 2:9 Auswärtssieg gegen die 2te Mannschaft aus Haßbergen. Anschließend ging es zu einem weiteren Mitfavoriten nach Marklohe gegen die 4te Mannschaft. Überraschenderweise traten die Gastgeber ohne ihre ersten drei gesetzten Spieler an und mussten uns wohl auch dadurch zu einem 5:9 gratulieren. Wer weiß wie dieses Spiel mit voller Besetzung ausgegangen wäre? Jedoch ist genau diese Eigenschaft, so gut wie immer mit voller Stammbesetzung anzutreten, unsere Stärke, von der wir profitieren können.
Die nächste Auswärtsbegegnung gegen die Jungs aus Gadesbünden ging mit 4:9 überraschend hoch für uns aus. Denn auch Gadesbünden zählen wir zum engeren Kreis der Favoriten. Die anschließende Begegnung in Loccum war mit dem 8:8 Unentschieden eine eher negative Überraschung. Da haben wir uns mehr erhofft. Im darauf folgenden Heimspiel konnten wir starke Rehburger mit 9:6 bezwingen. Die anschließenden beiden Heimspiele wurden recht souverän mit 9:2 gegen Uchte II und 9:1 gegen Pennigsehl-Mainsche II gewonnen. Im letzten Spiel waren wir zu Gast bei der ersten Mannschaft von Pennigsehl-Mainsche und verteidigten den ersten Platz in der Tabelle mit einem 3:9.
Bei Mett, Bier und Käse in der Sporthalle beschloss der Großteil spontan die Feier im Brauhaus in Hannover fortzusetzen. Das war eine tolle Party Jungs!