Traditionell beginnt die Vereinsmeisterschaft mit dem Doppelturnier, deren Paarung nach einem bestimmten Regelwerk ausgelost werden, so dass keine eindeutigen Favoriten entstehen. Bei 10 Doppel-Teams bekamen gleich 6 Teams ein Freilos. Die restlichen 4 Teams kämpften um den Einzug in das Viertelfinale, damit mit dem übrig bleibenden 2 Teams das KO-System fortgefahren werden konnte.
© Sportvereinigung Erichshagen
Eines davon wurde Doppel-Vereinsmeister und das auch noch unserem Neuzugang Christian Deeke. Er und sein Partner Olaf Hartmann konnten sich im Finale knapp mit 3:2 gegen Lars Frenkler und Volker Fleer durchsetzen. Den dritten Platz gewann Jürgen Lehmann und Thomas Grosser im Duell mit Simon Finze und Christian Gröger durch einen 3:1 Erfolg.
Doppelmeister Vereinsmeisterschaft 2019© Sportvereinigung Erichshagen
Nachdem sich alle mehr oder weniger in den Doppeln warm gespielt haben, konnte das Ausspielen des A- und B-Pokals beginnen. Nach einem ebenfalls bekannten, aber nicht näher beschriebenem Verfahren, wurden alle 20 Sportsmänner in 4 Gruppen eingeteilt. In der Gruppe spielte jeder gegen jeden in einer bestimmten Reihenfolge, so dass die vermeintlichen Favoriten für Platz 1 und 2 im letzten Spiel gegeneinander antraten. In den Gruppenspielen gab es die eine oder andere Überraschung, welche das Orakel so nicht vorausgesehen hätte. In der Gruppe Karo gab es drei Spieler mit derselben Spielbilanz aber unterschiedlicher Bilanz in den Sätzen. Unglücklicherweise traf es den Gruppenfavoriten Ronald Hennig, der sich dank „Angstgegner“ Andreas Mees nicht für das KO-System qualifizierte. In der Gruppe Pik gewann Thomas gegen den Vorjahressieger im A-Pokal Marko Peckart, was in diesem Fall aber nur eine Auswirkung auf die Setzung im Achtelfinale hatte. Eine andere Überraschung war der Sieg von Lars gegen den neuen Vereinsmeister 2019 in der Gruppe Kreuz. Nach der Gruppenphase konnten die Energiereserven dank der fleißigen Helfer und insbesondere unserem Logistiker Bernd beim Mittagsgrillwürstchen aufgefüllt werden.
Im Halbfinale des B-Pokals setzte sich Carsten Peters mit 3:0 gegen den Vereinsmeister von 2017 Olaf durch. Das andere Halbfinale gewann Volker im Duell mit Luca Stürzbecher durch ein 3:1 Sieg. Im Finale legte Carsten mit einer 2:0 Führung los wie die Feuerwehr und lies Volker keine Chance. Doch irgendwie schaffte es Volker sich in die Partie rein zubeißen und konnte zum 2:2 ausgleichen. Im Entscheidungssatz war lange kein Sieger auszumachen, doch Carsten besann sich im letzten Drittel auf seine Taktik in den ersten beiden Sätzen und siegte mit 11:8 und holte sich damit den B-Pokal zum ersten Mal. Carsten blieb cool und ließ sich die Riesenfreude kaum anmerken.
Vereinsmeister im B-Pokal 2019© Sportvereinigung Erichshagen
Ebenso spannend für Spieler und Zuschauer waren die Partien im KO-System des A-Pokals. Während Sebastian, Andreas in einem sehenswerten Match, mit 3:0 besiegte, musste Vorjahresfinalist Sükrü gegen „Rückhandtorpedo“ Thomas sein gesamtes Repertoire an Fähigkeiten aufbieten (3:2), um in das Viertelfinale einzuziehen. Lars nahm sich gegen Vorjahressieger Marko die nächste Sensation vor. Die Erfahrung setzte sich dann aber doch knapp mit 3:2 durch. Mathias hatte mit Simon auch keinen klaren Durchmarsch erwischt, auch wenn es am Ende 3:1 für den „bronzenen“ Mann hieß. Ironischerweise waren die Halbfinals klare Angelegenheiten. Zum einen machte Sükrü kurzen Prozess mit Sebastian und ließ ihm mit 3:0 kaum eine Chance auf das Finale und zum anderen zog Marko mit demselben Ergebnis gegen Mathias in das begehrte Finale ein.
Das Spiel um Platz 3 ging an Mathias, der sich dank seiner starken Motivation mit 3:0 gegen Sebastian durchsetzen konnte und damit auch für die 1:3 Gruppenniederlage gegen selbigen revanchieren konnte. Die Finalisten hießen also wie im Vorjahr Sükrü vs. Marko. Vor dem Finale betonte Sükrü des Öfteren seine Phobie gegen den 5 maligen Vereinsmeister und so war es im Prinzip auch kein Wunder das der erste Satz mit 2:11 aus seiner Sicht verloren ging. Im zweiten Satz keimte die Hoffnung auf, auch wenn dieser mit 9:11 ebenfalls verloren ging. Marko spielte seine ganze Erfahrung aus und blockte die harten Topspins scheinbar mühelos. Mit dem Rücken zur Wand gelang es Sükrü aber irgendwie Vertrauen in seine Fähigkeiten aufzubauen und zog einen nach dem anderen an und nach und belohnte sich mit dem 2:2 Satzausgleich. Der letzte Satz war an Spannung kaum zu überbieten. Sükrü nahm noch eine Auszeit beim Stand von 8:6 für Marko. Eine taktische Meisterleistung im Nachhinein, denn durch die anschließenden 5 Punkte hintereinander gewann Sükrü erstmalig den heißersehnten Pott. Die Anspannung endete in einem großen Freudenschrei und der sicher geglaubte Sieger Marko gratulierte seinem Nachfolger als fairer Sportsmann.
Vereinsmeister im A-Pokal 2019© Sportvereinigung Erichshagen
Das anschließende Beisammensein fand dieses Jahr in Glissen statt - im schönen Gasthaus „Zum Rohrbach“. Bei Schnitzelbüffet und kühlem Bier wurde dieser tolle Tag ausgewertet und würdig gefeiert.
Einen großen Dank gebührt den Organisatoren dieser tollen Veranstaltung Bernd Eßmüller, Lars Frenkler und Mathias Gräwe.