Die Sportvereinigung Erichshagen hatte am Samstag zu ihrer Weihnachtsshow in die Gymnastikhalle eingeladen. Alle 2 Jahre organisiert Jugendleiterin Lena Steinhauer und ihre fleißigen Helfer diese besondere Weihnachtsfeier. In adventlicher Atmosphäre führte sie durch das bunte abwechslungsreiche Programm, bei dem ca. 120 Kinder aus verschiedenen Gruppen dazu beitrugen, dass es den Zuschauern nie langweilig wurde. Alle Aufführungen wurden von weihnachtlicher Musik - mal klassisch und auch mal modern - begleitet. Vor dem Programmbeginn und während der Pause konnten sich die Zuschauer im Foyer der Gymnastikhalle mit Kuchen, Waffeln und Getränken stärken. Der Startschuss begann für 8 kleine Mädchen aus der neu gegründeten Ballettgruppe um Susanne Hagner. Sie starteten die Weihnachtsshow mit Haltungsübungen an der Stange und einem Sternentanz. Aufgeregt waren die jüngsten Teilnehmer aus der Gruppe Turnen und Spiele (Übungsleiterin Lena Steinhauer). Geschickt überquerten sie eine wippende umgedrehte Bank und hatten schon viel Sprungkraft auf dem Minitramp. Der 1. Vorsitzende Peter Linke kündigte dann den 3. Programmpunkt Sport Stacking an und gratulierte Übungsleiterin Annemarie Ohlmeyer zu ihrer Europameisterschaft. Die Zuschauer machten große Augen als 2 Mädchen mit ihrer Trainerin das Spiel des Sport Stacking mit 12 Bechern in Windeseile zeigten. Danach zog der Winter in die Turnhalle ein. Beschwingt und vergnügt bewarfen sich die Einradfahrer mit Schneebällen, die aus verkleideten Tennisbällen bestanden. Immer in Balance bleibend zeigten sie ihre Kunststücke auf dem Einrad und fuhren auch schwierige Kurven. Den Neulingen auf diesem Gebiet gaben Übungsleiterin Carmen Goronczy und ihre Assistentin einige Hilfestellungen.
Mit einer schönen Reifengymnastik überraschte die SGW-Gruppe. Übungsleiterinnen Laura Krumdieck und Lisa Horn hat die gemischte Gruppe (Mädchen und zwei Jungen) gut im Griff. Jugendwartin Lena Steinhauer bedankte sich zwischendurch bei all ihren Assistentinnen und den vielen Helfern mit einem kleinen Präsent, denn ohne diese würde die Jugendarbeit keine Früchte tragen. Während der Kaffeepause wurden die großen Bodenmatten für die Gerätturner ausgerollt und ein Bühnenbild für die jungen Leichtathleten aufgebaut. Übungsleiter Peter Linke hatte mit seinen Schützlingen wieder ein Musical einstudiert. Aufgeführt wurde die Geschichte des heiligen Nikolaus, der die armen Menschen vor dem Hungertod rettete. Alle Akteure hatten ihre Rolle gut einstudiert und wurden mit großem Applaus belohnt. Dann kamen die Gerätturnerinnen an die Reihe. Übungsleiterin Katja Borgs hat die Mädchen der 1. – 3. Klasse im Gerätturnen gut trainiert. Auf der großen Bodenmatte präsentierten sie eine hübsche Choreografie mit diversen Sprüngen, Flugrollen und Überschlägen. Die Mädchen ab der 4. Klasse zeigten ebenfalls, was sie bei ihrer Übungsleiterin Martina Dreppenstedt gelernt haben. Mit großer Sprungkraft und Geschmeidigkeit absolvierten sie ihre Flickflacks und Bogengänge in einer hervorragenden Performance. Zu einem weihnachtlichen Quizz riefen die Mädchen der TGW-Gruppe auf. Hier mussten einfache Fragen bezüglich der Weihnachtsgeschichte von den kleinen Zuschauern beantwortet werden. Dass Turnen auch Spaß macht, bewiesen ca. 20 kleine Turner und Turnerinnen im Alter von 5 bis 9 Jahren auf Step-Bretter.
Jetzt war es aber für den Weihnachtsmann Zeit, den kleinen und größeren Kindern persönlich einen Besuch abzustatten. Die Kinder aus der Inliner-Gruppe haben ihm den Weg in die Halle gezeigt. Mit großen Kinderaugen wurde er sehnsüchtig erwartet. Aufgeregt und mutig – manchmal auch etwas ängstlich – trugen die Kleinen ihre Gedichte und Lieder vor. Da kam es auch schon mal vor, dass der Text vor lauter Aufregung vergessen wurde. Aber der Weihnachtsmann hatte für jedes Kind ein leckeres Keksmännchen dabei.
siehe auch Fotogalerie